Am LERNFEST 2023 Lernerlebnisse anbieten

Das 2. LERNFEST in Winterthur ist bereits in Planung. Gesucht werden spannende Lernerlebnisse, welche am 29./30. September 2023 innerhalb des vorgegebenen Zeitrasters angeboten werden. Die Inhalte sollen den Teilnehmenden einen Nutzen bringen und «Gluschtig» auf mehr machen. Bei Interesse, bitte die nachfolgenden Informationen durchlesen und das untenstehende Bewerbungsformular ausfüllen.

 

KOSTEN

Die Teilnahme am LERNFEST ist für Besucher:innen/Teilnehmer:innen kostenlos. Für Workshop-Anbietende erheben wir eine Teilnahmegebühr von CHF 180. In dieser Gebühr sind Flyer, Plakate A4/A3 und Werbung auf diversen Kanälen inbegriffen. In der Teilnahmegebühr ist ebenso ein Online-Porträt und ein Eintrag auf unserem Marktplatz auf lernfest.ch inbegriffen. 

 

PORTRÄT UND MARKTPLATZ

Auf unserer Webseite werden alle Workshop-Anbieter:innen mit einem Porträt aufgeführt. Das Online-Porträt kann attraktiv gestaltet und mit Bilder und Videos ergänzt werden. Anpassungen und Ergänzungen sind möglich. 

Auf dem Marktplatz können zusätzlich aktuelle Angebote und Kurse (ausserhalb des LERNFESTs) publiziert werden. Angebote und Porträts sind jeweils bis zum nächsten LERNFEST ersichtlich. 

Text für Online-Porträt, Foto, Logo und evtl. Angebote/Kurse an info(at)lernfest.ch senden.

  

ZEITRASTER

Das Zeitraster wird unverändert im Zweistunden-Rhythmus sein. 

Zum Beispiel: 

15.00 – 16.00 Uhr Workshop, 16.00 – 16.30 Uhr für Fragen, 

16.30 – 17.00 Uhr Zeit für den Wechsel. 

So steht pro Lernerlebnis jeweils 90 Minuten zur Verfügung inkl. Beantworten von Fragen, Abgabe von Unterlagen etc. Diese 90 Minuten dürfen nicht überzogen werden, da dies sonst für alle Beteiligten zu unnötiger Hektik führt. 

Wir starten am Freitag um 15.00 Uhr, am Samstag um 10.00 Uhr und enden mit den letzten Workshops um 17.30 Uhr. 

 

KURSRÄUME

Das LERNFEST 2023 wird wieder hauptsächlich in den Räumlichkeiten der Mehrzweckanlage Teuchelweiher stattfinden. Weitere Standorte (Stadtbibliothek) sind vorgesehen. Auch eigene Kursräume von Anbieter:innen sind möglich, falls diese Räume auch von anderen Anbietern genutzt werden können und somit ein Tagesprogramm an diesem Standort entstehen kann.

 

ZWECK & NUTZEN

Am LERNFEST wird die Freude am lebenslangen Lernen geteilt und das Interesse für Neues geweckt. 

Es ist eine Plattform um Weiterbildungsangebote sichtbar zu machen und bietet Workshop-Anbieter:innen die Möglichkeit ihr Thema einem breiten Publikum vorzustellen. 

Es darf auf Kursangebote hingewiesen werden, dies soll aber nicht primär im Vordergrund stehen. Marketinginstrumente, Wettbewerbe, Verlosungen, etc. zum Zweck der Adresssammlung sind nicht erlaubt! Eine Liste in welcher sich Interessierte freiwillig eintragen können darf aufgelegt werden. 

 

WERBUNG

Es ist von grossem Nutzen, wenn das LERNFEST über das eigene Netzwerk beworben wird. Hierfür steht der Programmflyer nebst der Printversion auch als PDF zur Verfügung. Wir werden auf den Online-Agenden das LERNFEST als Ganzes eintragen, jedoch nicht die einzelnen Workshops. Um die Wirkung zu vergrössern, empfehlen wir, dass jede/r seine Angebote selber auf der Plattformen guidle.com (kostenlos) einträgt, um möglichst viele Teilnehmende zu erreichen.

   

PLANUNGSABLAUF

Ende April: Anmeldeschluss für das 2. LERNFEST

Mai/Juni: Beginn der detaillierten Planung des Programms mit Einteilung in das Zeitraster und in die verfügbaren Räume. Programm auf Webseite und Erstellung der Werbemittel.

Juli: Verteilung der Werbemittel an die Workshop-Anbieter:innen.

August/September: Werbung für das LERNFEST auf diversen Kanälen. 

September: Letzte Infos zum LERNFEST.

 

FRAGEN

Gerne beantworten wir Fragen per Telefon 079 862 86 00 oder per E-Mail. Wir freuen uns auf spannende Lernerlebnisse und neue Ideen. Herzlichst, Corinne Brugger + das OK


Anmeldung / Bewerbung

Ist das Interesse geweckt? Dann bitte das folgende Formular ausfüllen. Die Details der Workshop-Ausschreibung müssen bis Ende April ausgearbeitet sein. Pro Anbieter:in können 1 – 2 Workshops angeboten werden.

Das LERNFEST beginnt am Freitag, 29.09.2023 um 15.00 Uhr und endet am Samstag, 30.09.2023 um 17.30 Uhr.

Die Wunschzeiten werden bei der Planung berücksichtigt, können aber nicht garantiert werden. Grundsätzlich sollen die Workshops ohne Anmeldung besucht werden können. Wenn es einen dringenden Grund (beschränkter Platz etc.) für eine Anmeldung gibt, dies bitte im Feld «Nachricht» vermerken. 

 

Text für Online-Porträt, Foto, Logo und evtl. Angebote/Kurse an info(at)lernfest.ch senden.  

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.