Wenn eine Anmeldung notwendig ist, bitte direkt über den Link anmelden.


15:00 – 16:30

Erkenne was dich wirklich, wirklich antreibt...

Das REISS Motivationsprofil hilft dir, ein tieferes Verständnis über deine Motivationen und Bedürfnisse zu erlangen.

Du bekommst Klarheit über deine inneren Motivatoren und verstehst, wie du dein Verhalten beeinflussen kannst. Dies schafft Klarheit für dich, für die Partnerschaft oder auch im Team.

Organisation: Roli und Christa Schneider, 

www.klang-stille-hoeren.ch / www.rmp.vision 

Ort: (1)

Mehrzweckanlage Teuchelweiher

Zeughausstrasse 65

Raum: 0110 OG links

Zielgruppe: Alle

Bereich:  Psychologie



15:00 – 16:30

Artgerechtes Familienleben

Wie geht artgerechtes Familienleben in der heutigen Zeit, wo uns das Dorf fehlt, das es braucht, um ein Kind gross zu ziehen? Spätestens nach der Gründung der eigenen Familie schleicht sich bei vielen Eltern das Gefühl ein, dass etwas fehlt. Artgerechtes Familienleben dreht sich um bindungs-und bedürfnisorientiertes Zusammenleben von der natürlichen Geburt hin über Stillen, Tragen, Familienbett, Gemeinschaft, Natur und Bildung und bezieht auch die ältere Generation mit ein. Ein Thema, das uns alle gleichermassen betrifft. Dieser Workshop bietet eine Einführung, wie wir uns als Gemeinschaft ein artgerechtes Umfeld erschaffen können.
Organisation: Marjana Hochreutener, Herz an Herz,

www.herzanherz.ch

Ort: (1)

Mehrzweckanlage Teuchelweiher

Zeughausstrasse 65

Raum: 0111 OG links

Zielgruppe: Alle

Bereich: Familie

 



15:00 – 16:30

(SA 16:00) 

Die ganzheitlich, psychologische Handanalyse

Ist das Thema «Chirologie» neu für Sie und möchten Sie einen ersten Eindruck gewinnen? In diesem Vortrag erfahren Sie mehr über die Kunst der Handanalyse, wie auch über sich selbst.

Die ganzheitliche, psychologische Handanalyse ist eine wertvolle Orientierungshilfe und zielt darauf ab, dem Klienten zu mehr Fülle und Sinn im Leben zu verhelfen

Organisation: Monika Hauser, www.hand-analysis.ch

Ort: (1)

Mehrzweckanlage Teuchelweiher

Zeughausstrasse 65

Raum: 0119 OG rechts

Zielgruppe: Alle

Bereich: Psychologie

 



15:00 – 16:30 (SA 10:00)

Lampenfieber richtig nutzen

Eine Spur Nervosität schadet nicht. Sie spornt uns zu Höchstleistungen an. Wie ein Sportler vor dem Wettkampf sind wir im hier und jetzt. Doch Zuviel davon bremst uns aus.

In diesem Workshop lernen Sie Übungen kennen, mit denen Sie Ihre Nervosität nutzen und die Energie in die richtigen Bahnen lenken können.

Organisation: Kirstin Walser, Speak! GmbH, www.speak.ch

Ort: (1)

Mehrzweckanlage Teuchelweiher

Zeughausstrasse 65

Raum: 0016 EG rechts

Zielgruppe: Erwachsene

Bereich: Persönlichkeit

 



15:00 – 16:30

(SA 14:00) 

Sind Katzen erziehbar?

Die Katze, das ungezähmte Wesen – lässt sie sich erziehen?. Trotz diesem Ruf sind Katzen lernfähig, wie jedes andere Tier auch. Nur: wie bringen wir sie dazu nicht mehr aufs Sofa zu pinkeln oder die Erde in Blumentöpfen auszugraben. Wir erfahren wie und wann Kitten geprägt werden und wie wir erwachsenen Katzen ermöglichen alte Mödelis abzulegen und Neues dazu zu lernen.

Kursleiterin: Maja Kerker, dipl. Tierpsychologische Beraterin VIETA

Organisation: Tierschutzverein Winterthur und Umgebung,

www.tsv-winterthur.ch

Ort: (2)

Stadtbibliothek

Obere Kirchgasse 6

Raum: Labor OG4

Zielgruppe: Alle

Bereich: Tiere

 



15:00 – 16:30

Revealed – das Geheimnis der Körpersprache

Dein Körper macht deine Gedanken und Gefühle sichtbar. Dein Gegenüber reagiert auf deine Körperhaltung und Gestik.

In diesem Workshop zeige ich, wie du deine Körpersprache klarer wahrnehmen und einsetzen kannst. In kurzen Übungen und Beispielen aus meiner Unterrichtspraxis erfährst du, welch große Wirkung eine kleine Geste hat.

Organisation: Christine Stahl,

www.christinestahl-potentialentfalter.de

Ort: (2)

Stadtbibliothek

Obere Kirchgasse 6

Raum: Tiefrot UG2

Zielgruppe: Alle

Bereich: Persönlichkeit