Wenn eine Anmeldung notwendig ist, bitte direkt über den Link anmelden.


16:00 – 17:30

Homeschooling auf die besondere Art

Es geht um körperbasiertes Lernen. Nur mit unseren Sinnen und vor allem in der Bewegung lernen wir am besten. Theoretischer Hintergrund und viele praktische Beispiele zum Miterleben werden offenbart. Der Sinn des Lernens wird verknüpft mit der Aufarbeitung der Themen. Mit der Grundlage «Ich will – ich mache – ich gewinne»  sind wir auf dem Erfolgskurs. Lernen aus dem Leben für das Leben.

Organisation: Brigitte Wiesendanger,

www.robinson-poseidon.org / www.zfkinundwell.ch

Ort: (1)

Mehrzweckanlage Teuchelweiher

Zeughausstrasse 65

Raum: 0110 OG links

Zielgruppe: Alle

Bereich: Wissen

 



16:00 – 17:30

 

Mein Videoclip

In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt, sind innovative Ansätze entscheidend, um sich im Berufsleben abzuheben und den eigenen Mehrwert aufzuzeigen. Videobewerbungen sind genau der Schlüssel dazu! 

Gemeinsam werden wir uns mit den nötigen Schritten zur eigenen Erstellung eines Videos beschäftigen. Sie erhalten eine Einführung, was zu einer guten Vorbereitung und dem Drehbuchschreiben dazugehört und ausserdem erste Tipps und Tricks zum selbständigen Filmen und Schneiden.

Egal, ob Sie bereits Erfahrung im Videodrehen haben oder

einfach neugierig sind, wie Sie mit minimalem Aufwand und einfacher Ausrüstung beeindruckende (Bewerbungs)Videos erstellen können. 

Kursleitung: Mirjam Ambühl, Eleonora Martinelli und

Shona Schindler

Organisation: Skillsgarden AG, www.skillsgarden.ch

Ort: (1)

Mehrzweckanlage Teuchelweiher

Zeughausstrasse 65

Raum: 0111 OG links

Zielgruppe: Alle

Bereich: Wissen

 



16:00 – 17:30 (SA 10:00)

Her mit dem schönen Leben

«Nicht der Himmel ist die Grenze. Der Verstand, der den Himmel sieht, ist die Grenze.» Byron Katie

Wir denken pro Tag ca. 60–90‘000 Gedanken, wovon die meisten eher negativ, sorgen- oder stressvoll eingefärbt sind. Das dies wie ein inneres Selbstsabotage-Programm läuft bemerken wir dabei gar nicht. Lernen Sie Ihre Gedanken zu bemerken, zu analysieren und zu hinterfragen. The Work of Byron Katie ist ein wirkungsvolles Tool, welches Ihnen dabei helfen kann. Andrea Rademacher, Coach of The Work nach Byron Katie, begleitet Sie auf Ihrem Weg in Ihre Work.

Organisation: Andrea Rademacher, Coach, Mediatorin, Persönlichkeitstrainerin, www.andrea-rademacher.com

Ort: (1)

Mehrzweckanlage Teuchelweiher

Zeughausstrasse 65

Raum: 0117 OG rechts

Zielgruppe: Erwachsene

Bereich: Persönlichkeit



16:00 – 17:30 (FR 19:00)

Mit Gesichtsmuskel-Training zum strahlenden, selbstsicheren Auftreten

FaceYoga statt Botox. Gesichtsmuskeln können trainiert werden, genauso wie andere Muskeln. Eine Einführung weshalb FaceYoga gegen die Anzeichen der Schwerkraft und des Alterns so wirksam ist. Verspannungen sind oft stressbedingt und haben eine  Auswirkung auf unsere Ausstrahlung und das Wohlbefinden. 60 Min. Tipps, Tricks und Übungen die in den Alltag integrierbar sind.

Organisation: Tamara Golliez, Tamara FaceYoga: Gesichtsyoga-Kurse für straffe Haut, www.tamara-faceyoga.ch

Ort: (1)

Mehrzweckanlage Teuchelweiher

Zeughausstrasse 65

Raum: 0119 OG rechts

Zielgruppe: Alle

Bereich: Gesundheit

 



16:00 – 17:30 (FR 15:00)

Die ganzheitlich, psychologische Handanalyse

Ist das Thema «Chirologie» neu für Sie und möchten Sie einen ersten Eindruck gewinnen? In diesem Vortrag erfahren Sie mehr über die Kunst der Handanalyse, wie auch über sich selbst.

Die ganzheitliche, psychologische Handanalyse ist eine wertvolle Orientierungshilfe und zielt darauf ab, dem Klienten zu mehr Fülle und Sinn im Leben zu verhelfen

Organisation: Monika Hauser, www.hand-analysis.ch

Ort: (1)

Mehrzweckanlage Teuchelweiher

Zeughausstrasse 65

Raum: 0016 EG rechts

Zielgruppe: Alle

Bereich: Psychologie

 



16:00 – 17:30

Achtsamkeit in Kommunikation und Berührung

Wenn Kommunikation und Berührung auf Achtsamkeit basieren, begegnen sich Menschen ganz im Moment. Kommunikation ist dann Berührung und Berührung ist Kommunikation. Du fühlst dich gesehen, wahrgenommen und verbunden – egal ob du jemanden erst kurz oder schon lange kennst.

Im Workshop lernst du Grundlagen von achtsamer Kommunikation und Berührung kennen, die du in deinen Alltag mitnehmen kannst.

Organisation: LuciAnna Braendlewww.lucianna-braendle.ch

Ort: (3)

Pavillon Wildbach (EG)

Wildbachstrasse 34

Zielgruppe: Erwachsene

Bereich: Sexualität



Hier ist das 2. LERNFEST Winterthur leider zu Ende.

Reservieren Sie sich jetzt schon den 13./14. September 2024 und melden sich für unseren Newsletter an.