Wenn eine Anmeldung notwendig ist, bitte direkt über den Link anmelden.
Der Verein «Bildung für ALLE – gesundes Lernen» stellt sich vor. Die Idee stammt aus der praktischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Unser Schulsystem braucht frischen Wind.
Unser spezielles Angebot soll jedermann erreichen, ob Wissenslücken in der Schulzeit, Homeschooling, Übergangslösungen für Jugendliche, Angebote während der Lehre oder Beratung bei Neuorientierung und Umsetzungen im Berufsalltag. Information, Vernetzung und Unterstützung sind unsere Stärken.
Organisation: Brigitte Wiesendanger,
Zielgruppe: Alle
Bereich: Wissen
Schaffe Dir Zeit und spare Geld durch weniger Konflikte! Überall dort, wo Menschen aufeinandertreffen, wird kommuniziert – verbal und/oder nonverbal. Aufgrund verschiedener Persönlichkeiten, verschiedener Sichtweisen und unterschiedlicher Kommunikation findet Einigung oder eben Nicht-Einigung statt – und schon ist er da: DER KONFLIKT.
Was ist für ein Win-Win für die Beteiligten zu tun?
Kursleitung: Kai-Uwe Schmidt
Organisation: kusmico GmbH, www.kusmico.com
Zielgruppe: Erwachsene
Bereich: Persönlichkeit
Inklusion versus Separation! Schulisch schwache Kinder und Jugendliche sind nicht dumm, sie arbeiten lediglich langsamer als andere. Dafür erhalten sie schlechte Noten. Das ist unfair!
Die Kantone Luzern und Basel wollen wieder Kleinklassen und Sonderschulen einführen, weil sie denken, dass nicht alle Kinder in einer Klasse bestmöglich gefördert werden können.
Doch das stimmt nicht: Clarita Kunz zeigt in ihrer Publikation 'Schule als Leistungsbremse", wie Inklusion gelingen kann.
Organisation: Clarita Kunz, Schulische Heilpädagogin
Zielgruppe: Erwachsene
Bereich: Wissen
Essen im biologischen Tagesrhythmus, naturnah und einfach.
Lerne aktivierende und regenerierende Nahrungsmittel kennen
Welche Nahrung schenkt dir einen erholsamen Schlaf und eine optimale Regeneration? Welche Mahlzeit bewirkt eine psychische Stabilität, Lebensfreude und Ausdauer?
Organisation: Sapia Friedli, Satt & Selig, www.sattundselig.ch
Zielgruppe: Erwachsene
Bereich: Ernährung
Stressfrei oder Stressless ist in unserer heutigen Gesellschaft nicht durchführbar. Da es auch positiven Stress gibt, villeicht gar nicht unbedingt wünschenswert. Ein gesunder Umgang mit Stress ist allerdings wichtig. Da Stress schlimmstenfalls zu gesundheitlichen Schäden führt, ist es doch besser, sich schon vorher damit auseinander zu setzen und einen gesunden Umgang mit Stress zu entdecken, der auch in den Alltag passt.
Organisation: Nele Baldeh, Shiatsutherapie & Stresscoaching,
Zielgruppe: Alle
Bereich: Gesundheit
Was sind die Chancen und Risiken im Internet? Wie kann ich mich schützen? Bei welchen Apps eignen sich welche Einstellungen? Egal in welchem Alter du bist, wir haben wichtige Informationen und Tipps, damit du sicher im Internet unterwegs bist.
Kursleitung: Evelyn Müller-Lüscher, Sozialpädagogin und Erwachsenenbildnerin SVEB
Organisation: Verein Nepathie – Sicherheit im Netz, Kinder und Internet, Cyber-Mobbing, www.netpathie.net
Zielgruppe: Alle
Bereich: Wissen
In den letzten Jahren sind Podcasts immer beliebter geworden. Aber was ist überhaupt ein Podcast? Was muss ich beachten, wenn ich selbst einen Podcast machen möchte? Ein erster kurzer Überblick über die Eigenheiten von Podcasts – vom Konzept über die Produktion bis hin zur Veröffentlichung. Für Einsteiger/innen.
Die Teilnehmeranzahl ist beschränkt.
Anmeldung erforderlich: bibliothek4.0@win.ch
Kursleitung: Andrea Stoessel
Organisation: Winterthurer Bibliotheken, www.winbib.ch
Zielgruppe: Erwachsene
Bereich: Wissen
TN-Anzahl beschränkt
max. 5 TN
Wollen Sie das volle Potential ihrer Digitalkamera ausnützen? Möchten Sie den Apparat als Kreativ-Werkzeug kennenlernen? Ihre Kamera verfügt über einen P-, A-, S und M-Modus?
Wenn Sie drei Mal mit JA geantwortet haben, führe ich Sie raus dem Automatik Modus. Ihnen erschliessen sich neue und spannende Elemente der Fotografie, die interessante und pfiffige Bilder garantieren.
Nach dem Kurs kennen Sie die Modi, wenden diese an und sind mit der Grundlage der Bildgestaltung vertraut.
Bitte Kamera mitbringen!
Organisation: Stephan Brugger
Zielgruppe: Alle
Bereich: Wissen
Warum wir nicht einfach losgehen und uns verändern können. In jedem Veränderungsprozess zeigen sich zwei grundsätzliche und entgegengesetzte Kräfte. Eine Kraft, die vorwärts strebt und mit einer tiefen Sehnsucht verbunden ist und eine bremsende Kraft, die zweifelt, verneint, abschwächt. Dieser Persönlichkeitsanteil sorgt dafür, dass wir die gewohnte Sicherheit nicht aufgeben. Solange dieser Konflikt nicht gelöst ist, bleiben wir in alten Verhaltensmustern hängen.
Organisation: Philipp Steinmann, www.philippsteinmann.ch
Zielgruppe: Erwachsene
Bereich: Psychologie
Lu Jong ist eine heilsame tibetische Bewegungslehre. Wir öffnen physische, mentale und energetische Blockaden. Verbunden mit Achtsamkeit bringen die Übungen Körper und Geist vollständig in Einklang. Wir arbeiten sanft mit der Wirbelsäule, schaffen Raum und berühren geheime Punkte, um emotionale Blockaden zu lösen.
Organisation: Jasmin Clamor, Lu Jong Yoga, www.jasminclamor.ch
Zielgruppe: Erwachsene
Bereich: Gesundheit